Stapelstein & Balance Board - Bewegung neu gedacht
"Unsere Vision ist es, Kinder in Bewegung zu bringen und sie in ihrer Kreativität zu fördern" - Stapelstein Gründer Stefan Schenk
Kinder lieben es, sich zu bewegen. Der Drang, zu toben, aktiv zu sein und sich dabei auszupowern ist bei Jungen und Mädchen selbstverständlich und wichtig. Expert:innen empfehlen 60 Minuten Bewegung am Tag, je jünger die Kinder, umso mehr sollte es sein.
Sich zu bewegen heißt, zu lernen und seine Potentiale zu entfalten. Kinder trainieren Kraft, Ausdauer, körperliches Geschick, Koordination, Balance und nicht zuletzt auch das soziale Miteinander, in dem sie gemeinsam ihrem Bewegungsdrang nachgehen.
Der Wunsch, Kindern spielerisch und auf kreative Weise mehr Bewegung im Alltag zu ermöglichen, animierte Stefan Schenk im Jahr 2015 dazu, die Marke Stapelstein ins Leben zu rufen. Während seine Partnerin Hanna König von Anfang an dabei war, ist sie erst 2018 offiziell dazu gestoßen und seitdem gestalten die beiden gemeinsam die Zukunft der bunten Spielsteine.
Heute sind Stapelsteine aus tausenden Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Wir sind überzeugt: auch dein Kind wird sie lieben!
Stapelsteine - vielseitig und nachhaltig
Während viele Bewegungsspielzeuge Kindern eine bestimmte Art zu Spielen vorgeben, fördern Stapelsteine mit ihren unzähligen Möglichkeiten phantasievolles Spielen. Sie laden die ganze Familie dazu ein, kreativ zu werden und gemeinsam immer neue Spielvarianten zu erfinden.
Ob drinnen oder draußen, im Kinderzimmer, im Garten oder am Strand, die Spielsteine garantieren Bewegung und Aktivität. Sie eignen sich als Hindernis, Balancehilfe, Schale, Klangspielzeug und vieles mehr. Dabei sind sie leicht, wasserabweisend und witterungsbeständig, und passen mit ihren vielen Farbvarianten in jedes Zuhause.
Sie werden aus schadstofffreiem Kunststoff in Deutschland hergestellt, die für die Produktion benötigte Energie stammt zu 100% aus regenerativen Quellen. Sie sind unglaublich robust und können am Ende ihres langen Lebens komplett recycelt werden.
Stapelsteine versprechen nicht nur stundenlanges Spielvergnügen, sie helfen mit ihrer nachhaltigen Produktion und Langlebigkeit, Ressourcen zu sparen und unsere Umwelt zu schonen.