20 Jahre Fantasyroom - JETZT MITFEIERN!

Farbwelten

Kinderzimmer Farben

Die richtige Farbwahl im Kinderzimmer spielt eine entscheidende Rolle, denn Farben beeinflussen nicht nur die Stimmung, sondern auch das Wohlbefinden und sogar die Entwicklung der Kinder. Ob beruhigende Pastelltöne oder lebendige Farben, die Energie und Kreativität fördern – hier zeigen wir dir die schönsten Ideen!

Farben im Kinderzimmer

Hier findest du wundervolle Ideen und Produkte für die Kinderzimmer Gestaltung in deinen Lieblingsfarben - denn jede Farbe hat eine völlig andere Wirkung auf uns und unsere Kinder. So steht Rosa für mehr Geborgeheit und Ruhe und ist besonders im Babyzimmer sehr beliebt. Da Babys auch in Mamas Bauch von rosa Tönen umgeben sind, fühlen sie sich in Räumen in warmem Rosa besonders wohl. Wusstest du schon, dass sogar Kreissäle in manchen Kliniken rosa gestrichen sind?

Blau sorgt für Leichtigkeit und optische Weite - kleinere Kinderzimmer können mit hellblauen Wänden größer wirken. Die Farbe Grün steht für Entspannung: Nicht umsonst fahren wir ins Grüne, wenn wir Erholung und Ruhe suchen. Mit den warmen Tönen wie Creme, Beige oder Hellbraun zieht sofort Gemütlichkeit in unser Zuhause ein. Edles Grau ist eine kühle Farbe und daher besonders für nach Süden ausgerichtete Kinderzimmer geeignet. Wenn du es sehr schlicht magst, ist Grau für dich die perfekte Basis für jede Raumgestaltung. Sie sorgt für Ruhe und Harmonie. Im Baby- und Kinderzimmer braucht Grau allerdings unbedingt Accessoires in weiteren Farben, um nicht zu trist zu wirken. 

Mit frischen Accessoires in Kontrastfarben kannst du schöne Akzente setzen und für mehr Lebendigkeit und Fröhlichkeit sorgen. Das gelingt schon mit wenigen Lieblingsstücken wie Postern, Lichterketten, Körbchen, kleinen Kissen usw. Besonders im Babyzimmer in neutralen Tönen solltest du mit ausgesuchten Einzelstücken Babys Sinne schärfen. Aber weniger ist mehr: Ein Mobile in starken Kontrastfarben - und das kann auch Schwarz/Weiß sein! - ist völlig ausreichend. Schwarz und Weiß bieten nämlich den größtmoglichen Kontrast und werden von Babys vom ersten Tag an wahrgenommen, während sanfte Pastelltöne für die Kleinsten anfangs kaum sichtbar sind.

Zuletzt angesehen